06.07.2022 – „5 Jahre Atomwaffenverbotsvertrag – Illusion oder machbare Vision?“

Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung

Mittwoch, 06.07.2022, 18:00 Uhr,
Bürgertreff Waldstadt,
Saarmunder Straße 44, 14478 Potsdam

Referent: Reiner Braun (Journalist, Berlin)

Am 7. Juli 2017 wurde durch die UN-Generalversammlung die Resolution über den Atomwaffenverbotsvertrag, der unter anderem Entwicklung, Tests, Produktion, Erwerb, Lagerung, Transfer, Kontrolle, Stationierung und Einsatz von Atomwaffen verbietet, durch 122 der 193 Mitgliedsstaaten angenommen. Er wurde bisher von 86 Staaten unterzeichnet und von 56 Staaten ratifiziert. Am 22. Januar 2021 trat der Atomwaffenverbotsvertrag 90 Tage nach der 50. Ratifizierung in Kraft.

Jedoch haben bisher weder die Atommächte noch die NATO-Staaten diesen Vertrag unterzeichnet, so auch Deutschland nicht!

Daher fordern wir: Unterzeichnung jetzt!

Reiner Braun, Jahrgang 1952, Jurist und Journalist, seit Jahrzenten in der deutschen und internationalen Friedensbewegung aktiv und unter anderem Geschäftsführer der „IALANA“ (International Association of Lawyers against Nuclear Arms), Sprecher der „Kooperation für den Frieden“ und Co-Präsident des „IPB“ (International Peace Bureau), informiert über Notwendigkeit, Probleme und Chancen des Atomwaffenverbotsvertrages.